Salta al contenido principal
Umweltkontor
  • Español - Internacional ‎(es)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Nederlands ‎(nl)‎
  • Usted no se ha identificado. (Acceder)

Umweltkontor

Anterior Siguiente

Interpult

drücken oder scrollen

Inhalte

Hier sehen Sie alle Bereiche, die Teil des Interpult E-Learning Programms sind:

UT-Ausbildung

Kurse und Kursinhalte vom 1. bis zum 3. Ausbildungsjahr sowie für den Werksunterricht

Fachtagungen

Workshops und Veranstaltungen

Meisterausbildung

Zugang zu den Kursen und Kursinhalten der Meisterausbildung

Umweltkontor TB

Hier geht es zum Internetauftritt des Umweltkontors

Interpult – Blended Learning mit dem Umweltkontor


Mit der Plattform Interpult begegnet das Umweltkontor den digitalen Anforderungen im Bildungsbereich und verbindet mit dem Konzept des Blended Learning klassische Präsenzveranstaltungen mit Online-Lernformaten wie Live-Streaming und E-Learning.

Die Bereitstellung der Lerninhalte und die Teilnahme an Live-Streaming-Veranstaltungen erfordert dabei keine besondere Software. Es ist lediglich ein Internetfähiges Endgerät mit Audiofunktion und ein gängiger Browser wie Chrome, Edge, Firefox oder Safari notwendig.

Das Umweltkontor ermöglicht mit Interpult ein situationsgerechtes, flexibles und modernes Lernen durch

  • Unterstützung der betrieblichen Ausbildung als Werksunterricht,
  • digitale Ergänzung zur Überbetrieblichen Ausbildung des Umweltkontor,
  • Schulungen und Seminare
  • Unterweisungen

Zunächst wünschen wir viel Spaß beim Stöbern und Durchklicken.

Bei Fragen sind wir gern telefonisch unter 02327 – 40 40 501 oder per Mail unter info@umweltkontor-tb.de für Sie da.

Herzliche Grüße,
Marko Scholz


  • Página Principal
Kontakt

Umweltkontor Training & Beratung
Marko Scholz
Waldstr. 100a
44869 Bochum

info@umweltkontor-tb.de

0178. 728 91 87 (m)
02327. 40 40 50 1 (t)
02327. 97 95 14 (f)

AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Usted no se ha identificado. (Acceder)
Resumen de retención de datos
Descargar la app para dispositivos móviles